Über FinWissenKurs

Ihre Schweizer Crypto- und Investment-Schule

FinWissenKurs bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung im Bereich Kryptowährungen und Investment. Unser Lehrplan umfasst technische Analyse, Risikomanagement und die Praxis an realen Marktbeispielen. Sie erlangen nicht nur theoretisches Wissen, sondern nutzen simulierte Trading-Umgebungen, um Strategien zu testen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Dabei profitieren Sie von erfahrenen Dozenten aus der Finanz- und Kryptobranche sowie von einem Netzwerk aktiver Trader und Investoren. Durch praxisnahe Übungen und regelmäßige Live-Webinare bleiben Sie am Puls der Märkte und erarbeiten sich Schritt für Schritt ein solides Fundament, das Ihnen in unterschiedlichen Marktsituationen Orientierung gibt.

Der Fokus liegt auf nachhaltigem Lernen statt schneller Ergebnisse. Mit Lernmodulen, die sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Teilnehmern gerecht werden, bieten wir individuelle Lernpfade, persönliche Coachings und regelmäßige Q&A-Sessions. So bauen Sie Ihr Wissen systematisch aus und passen Ihre Strategie an die Dynamik des Kryptomarkts an.

Kursübersicht anzeigen

Grundlagen des Krypto-Tradings

Einsteigermodul: Blockchain-Grundlagen, Wallets, Börsen und erste Trades in einer sicheren Testumgebung.

Mehr erfahren

Fortgeschrittene Strategien

Vom Chartreading bis zu automatisierten Trading-Bots: Technische Analyse, Indikatoren und Backtesting.

Mehr erfahren

Risikomanagement & Psychologie

Methoden zur Verlustbegrenzung, Positionsgröße und emotionale Kontrolle für langfristigen Erfolg.

Mehr erfahren

Unser Kursangebot im Überblick

Modulare Struktur für individuelle Lernwege

Modul 1: Einstieg und Übersicht

Sie erarbeiten sich die Grundlagen in kurzen Video-Lektionen, begleitet von interaktiven Quizzen und Übungen.

Details Modul 1 →

Modul 2: Technische Analyse

Lernen Sie Chartmuster zu erkennen, Indikatoren zu interpretieren und Trading-Signale abzuleiten.

Details Modul 1 →

Modul 3: Praxis & Live-Trading

Wenden Sie Ihr Wissen in simulierten Märkten an und nehmen an Live-Webinaren mit Experten teil.

Details Modul 1 →